Treffen des Fritz Bauer Freundeskreises
am Mo, den 31. Januar 2022
um 17 Uhr
im DGB-Haus, Braunschweig
Wilhelmstraße 5 (4.Etage)
Kategorie: Allgemein
Fritz Bauer Ausstellung „Der Staatsanwalt. NS-Verbrechen vor Gericht“ Braunschweig vom 31. Oktober 2021 – 2. Januar 2022
Bei der Ausstellung handelt es sich um die große Frankfurter Ausstellung zu Fritz Bauer, die vom Fritz Bauer Institut und dem Jüdischen Museum Frankfurt eingerichtet wurde. Zur Zeit ist sie noch bis zum 17. Oktober 2021 in Berlin (Topographie des Terrors) sehen.
In Braunschweig wird die Ausstellung zusammen mit der Sonderausstellung „Die Tänzerin von Auschwitz“ im Städtischen Museum Braunschweig, Steintorwall 14, Braunschweig, zu sehen sein.
Im Begleitprogramm sind vorgesehen:
– Führungen durch die beiden Ausstellungen (jeweils So am 21. und 28. Nov sowie 5.und 12.Dez. um 15 Uhr)
Ausstellungsführung und Gang zum Fritz Bauer Platz (So 7.11 u. 14.11 um 15 Uhr)
– Vorträge jeweils am Mittwoch um 19 Uhr (ab 10.11.2021)
Paul Glaser: Die Tänzerin von Auschwitz
Gerd Biegel: Der Remer-Prozess
Anja Hesse: Erinnerungskultur in Braunschweig
Peter Joch: Die Ergreifung Eichmanns
– Film: Der Staat gegen Fritz Bauer (8.12)
– Lesung: Annette Hess – Deutsches Haus (So, 5.12)
– Führung in JVA Wolfenbüttel (Sa, 20.11.)
Ein filmischer Ausstellungsrundgang mit der Kuratorin Dr. Monika Boll ist zu sehen unter:
https://www.topographie.de/ausstellungen/sonderausstellungen/#c6569
Treffen im November
Hinweis auf das nächste Treffen des Fritz Bauer Freundeskreises, das am Montag, den 29.11.2021, um 17 Uhr wieder im DGB-Haus, Wilhelmstr.5, Braunschweig stattfindet.
Folgende TOPs sind geplant:
– Bericht vom Kolloquium zum 91. Geburtstag von Helmut Kramer
– Bericht von der Euthanasie-Tagung in Brandenburg (12.- 14.11.2021)
– Bericht zur Fritz Bauer Ausstellung
– sowie zum Stadtrundgang zu 7 Stationen (mit Bezügen zu Bauer)
– Newsletter Irmtrud Wojak
– Rezension zum Bauer-Buch von Ronen Steinke (USA)
– Ruanda – Zum Internationalen Strafgerichtshof (Alison Des Forges)
– Zur Ausstellung „Opfer deutscher Vernichtungspolitik im Nordkaukasus“ (Berlin/ Brandenburg)
Treffen im September
Einladung zum nächsten Treffen des Fritz Bauer Freundeskreises
27.September 2021, um 17 Uhr im DGB-Haus, Braunschweig, Wilhelmstraße 5
Es ist ein Treffen zum 10jährigen Bestehen des Arbeitskreises. Das erste Treffen fand am 26.09.2011 statt.
Als Themen werden u. a. behandelt:
- Die neue Ausstellung „Fritz Bauer. Der Staatsanwalt“ in Braunschweig, Städtisches Museum. (vom 1.Nov. 2021- 7.Jan. 2022)
- Fritz Bauer Preis 2021 der Humanistischen Union (Sept. 2021)
- Die Grundsteinlegung des neuen Fritz Bauer Forums in Bochum (Aug 2021)
- Das Buch von Ulrich Menzel: Die Steigbügelhalter und ihr Lohn (Zur Einbürgerung Hitlers in Braunschweig)
- Zum Buch von Fritz Fischer: Griff nach der Weltmacht (Die Fischer-Kontroverse)
Im Weiteren werden Filmausschnitte aus „Heute Abend Keller Klub“ – Gespräche mit Fritz Bauer – gezeigt.
Treffen im Juli
Nach der langen Corona-Pause wird sich der Fritz Bauer Freundeskreis wieder in Präsenz treffen, und zwar am
Montag, den 26. Juli 2021, um 17 Uhr im DGB-Haus Braunschweig, Wilhelmstraße 5, 4. Etage.
Die Auflagen, die wegen der Pandemie gelten, sind entsprechend einzuhalten.
Texte anderer Autoren
Treffen im November fällt aus!!!
Das nächste Treffen des Fritz Bauer Freundeskreises ist am Montag, den 30. November 2020, um 17 Uhr —- fällt aus —-
Gewerkschaftshaus, Braunschweig, Wilhelmstraße 5, 4. Etage
Treffen im März
Das nächste Treffen des Fritz Bauer Freundeskreises ist am Montag, den 30. März 2020, um 17 Uhr im
Gewerkschaftshaus, Braunschweig, Wilhelmstraße 5, 4. Etage
Treffen im Januar
Das nächste Treffen des Fritz Bauer Freundeskreises ist am Montag, den 27. Januar 2020, um 17 Uhr im
Gewerkschaftshaus, Braunschweig, Wilhelmstraße 5, 4. Etage
Treffen im November
Das nächste Treffen des Fritz Bauer Freundeskreises ist am Montag, den 25. November 2019, um 17 Uhr im
Gewerkschaftshaus, Braunschweig, Wilhelmstraße 5, 4. Etage